Mit STILL AMRs die Intralogistik revolutionieren: Praxisbeispiele und smarte Lösungen
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier.
 
 
Entdecken Sie unsere AMR Produkte
 
Guten Tag ,
 

Autonome mobile Roboter (AMRs) sind wahre Multitalente in der Automatisierung moderner Logistik- und Produktionsprozesse. Ob es um den präzisen Transport von Paletten, die flexible Navigation in engen Lagerumgebungen oder die nahtlose Integration in bestehende Systeme geht – diese Roboter optimieren den horizontalen Materialfluss effizient und kostensparend. Dank ihrer Flexibilität können sie sowohl in neu geplanten als auch in bestehenden Lagern genutzt werden und sind ideal, um steigende Auftragsvolumen oder Personalengpässe auszugleichen.

Erkunden Sie auf unserer Website, wie AMRs wie die STILL AXH- und ACH-Modelle Ihre Intralogistik optimieren können – von effizienteren Materialflüssen bis hin zu maßgeschneiderten Vorteilen für Ihr Unternehmen.

Überzeugen Sie sich außerdem in unserem Anwenderbericht wie bereits andere Unternehmen dank AMRs ihren Materialfluss effizienter gestalten konnten.

Ihr STILL Team

 

Wir machen Automatisierung smart. 

Smart from the start - STILL iGo Automatisierung.

 
 
 
 
PRODUKTIONSVERSORGUNG
 
Mit Automatisierung zur optimalen Versorgung: AMR als smarte Lösung
 

Eine reibungslose Versorgung ist der Schlüssel zu einer produktiven Fertigung. Genau hier setzen autonome mobile Roboter (AMR) an: Sie bieten die ideale Grundlage für eine smarte Automatisierung Ihres horizontalen Materialflusses. Besonders beim Transport von Paletten in Kombination mit Übergabestationen zeigen sie ihre Stärken. 

 
Mehr erfahren
 

Produktionsversorgung

 
 
 
 
ANWENDERBERICHT
 
Schrittweise Automatisierung mit autonomen mobilen Robotern
 

Das Schöne beim AXH war, dass die Implementierung besonders leicht war“, sagt Andreas Gesse, Leiter Logistikzentrum Hannover, U. I. LAPP GmbH. Zusammen mit STILL setzt das Unternehmen auf eine schrittweise Automatisierung. AMRs sind für diese Herangehensweise optimal, da sie sich sowohl in neue, aber auch bestehende Prozesse einfach einbinden lassen. Mehr über das Automatisierungsprojekt erfahren Sie in unserem Anwenderbericht. 

 
Zum Anwenderbericht
 

Anwenderbericht

 
 
 
STILL Website | Impressum | Kontakt
       
 

© 2024 STILL GmbH
Berzeliusstraße 10, 22113 Hamburg, Hamburg

Newsletter abbestellen